Lehrgang 2 Leiterschaft & Gründung
Fr 21.10 – So 23.10.2022
Start-Weekend
Möchtest du gerne reinschauen?
Gerne darfst du bei einem Schulungstag vorbeikommen, den Unterricht persönlich erleben und all deine Fragen stellen.
Zielgruppe - wen suchen wir?
MBBs (Muslim Background Believers) & Christen mit Migrationshintergrund (Flüchtlinge, Migranten & Secondos)
- die Jesus Christus lieben, Ihm ähnlicher werden wollen
- die das Wort Gottes studieren, leben und weitergeben wollen
- die eine Sicht für Evangelisation, Diakonie, Jüngerschaft, Gemeindegründung und Mission haben, die bereit sind, sich von Jesus Christus gebrauchen zu lassen
- die für ihr Herkunftsland, ihre Landsleute und die Schweiz ein Segen sein wollen
Themenübersicht 6 Module
Gemeindegründung & Persönliche Entwicklung
1-2 Modul
Schwerpunkte
Gemeindemodelle Phasen der Gemeindegründung Kulturübergreifende Gemeindegründung Persönliche Verantwortung Versöhnte Vergangenheit Dienende Leiterschaft
Evangelium & Kommunikation
3-4 Modul
Schwerpunkte
Interkulturelle Kompetenz Weltanschauung Wertesysteme Das Evangelium Kontext der Evangelisation Evangelisations-Tools
Teamentwicklung & Jüngerschaft
5 - 6 Modul
Schwerpunkte
Multikulturelle Teams Umgang miteinander Strukturen und Hierarchien Jünger multiplizieren Geistliche Disziplin Wertewechsel
Ziele – während und nach der Ausbildung
Ziele – während und nach der Ausbildung
•Wort Gottes: Das ganze Neue & Alte Testament durchlesen. •Kommunikation: Einen inspirierenden Redestil entwickeln. •Mission: Wir wollen ermöglichen, praktische Erfahrung zu sammeln. •Evangelisation: Wir wollen Menschen aus verschiedenen kulturellen Kreisen in der Schweiz erreichen. •Gründung: Wir wollen versuchen, während der Ausbildung konkrete Projekte, Initiativen und Gemeinden zu gründen. •Selbstführung: Eine gesunde Selbstführung entwickeln, die vorbildlich ist und andere zum Guten inspiriert. •Berufung: Wir möchten die Teilnehmer in ihrer Berufung begleiten und fördern.
Voraussetzungen
Voraussetzungen
• Assessment: Empfehlung, Aufnahme und Teamgespräch • Niveau B2 – Deutschkenntnisse (Kein Diplom) • Leiterschaft Erfahrungen • Coaching, der Coach muss eine Person aus der eigenen lokalen Kirche sein • Verbindlichkeit in einer lokalen Gemeinde und Kleingruppe • Sehnsucht und Bereitschaft im Glauben zu wachsen • Sehnsucht sich senden zu lassen und Sachen in Begegnung zu bringen
Alles auf einen Blick

Wann und wie lange?
Start: Freitag 21.10.2022 bis Juni 2023, 9 Monate
Wo findet das Schuljahr statt?
Module: BewegungPlus Bern, Pavillonweg 13, 3012 Bern. Weekends: Wird jeweils vor dem Weekend bekannt gegeben.
Wie kann ich mich anmelden?
Über das Kontaktformular auf der Homepage Kontakt. Nach der erfolgten Kontaktaufnahme werden wir ein Gespräch mit dir durchführen. Nach diesem Gespräch erhältst du einen Fragebogen und das offizielle Anmeldeformular. Mit diesem Anmeldeformular kannst du dich dann anmelden.